Laut Information von „France Football“ buhlt Eintracht Frankfurt um die Dienste von Mittelstürmer Tino Kadewere. Demnach soll die SGE ein Angebot über 12 Millionen Euro für den Top-Torschützen der Ligue 2 vorbereiten, wodurch der Nationalspieler aus Simbabwe zum teuersten Neuzugang der Vereinsgeschichte avancieren würde.
Bisher haben diesen Status Martin Hinteregger und Djibril Sow inne, für die Frankfurt im vergangenen Sommer jeweils 9 Mio. Euro bezahlte. Dem Vernehmen nach soll AC Le Havre, der Verein des 24-jährigen Stürmers, bereits ein Angebot von Olympique Lyon abgelehnt haben, das bei rund 7 Mio. Euro gelegen hat.
Kadewere, der bis 2022 unter Vertrag steht, kam im Sommer 2018 für 2 Millionen Euro vom schwedischen Erstligisten Djurgardens IF nach Frankreich. Nach einer durchwachsenen ersten Spielzeit läuft es im zweiten Jahr umso besser: In 19 Spielen traf der Rechtsfuß 17-mal und bereitete vier weitere Treffer vor.
Nach den Verletzungen von Gelson Fernandes (Hüft-OP) und Daichi Kamada ( Bänderriss) hatte Frankfurts Trainer Adi Hütter betont, es wäre „fahrlässig“ nicht über Neuzugänge nachzudenken. Im Kader der Eintracht steht mit Mijat Gacinovic aktuell nur ein gesunder „Zehner“ zur Verfügung – eine Position die Kadewere ebenfalls bekleiden kann. Auch mit Jacob Bruun Larsen, der bei Borussia Dortmund nicht über die Reservistenrolle hinauskommt, wurde die Eintracht zuletzt in Verbindung gebracht.
Transfermarkt.de